Die digitale Welt der Informationstechnik
Teglo - Ist ein Technisches Glossar in vier Themenbereichen von A bis Z gegliedert.
[Glosse »erklärende, deutende, spöttische Randbemerkung« aus lat. glossa, und aus griech. glõssaêma »Zunge, Sprache« abgeleitete nach griech.-lat. glóss, »ein schwieriges, erklärungsbedürftiges Wort«; Wörterverzeichnis aus lat. glossarium, und griech. glõssárion]
Was steckt eigentlich hinter der Abkürzung DIN? Was macht die EICTA? Und was hat ein Heinrich Rudolf Hertz mit der Elektrotechnik zutun? Im Bereich des Glossars für die Allgemeine Elektrotechnik erfahren Sie dazu mehr.
Oder wissen Sie etwa was man mit CEC anfangen soll? Und wozu ein Fernsehgerät einen I²C Bus benötigt? Was heißt eigentlich MPEG? Im Bereich des Glossars für die Digitale Informationstechnik finden Sie viele Begriffe und Abkürzungen zu diesem Themenbereich.
Wenn Sie wissen möchten was ISDN bedeutet? Oder sie möchten Sie vielleicht wissen was ein Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex ist? Im Bereich des Glossars für die Kommunikationstechnik werden Ihnen solche und andere Begriffe und Bezeichnungen erklärt.
Interessieren Sie sich mehr für Computer- und Rechnertechnik? Dann könnte das Glossar für die Computertechnik interessant sein. Sind Sie neugierig was eigentlich Linux ist? Kennen Sie die verschiedenen Speichermedien wie SDHC oder CF Karten?
Es gibt sehr viele Abkürzungen in der Informationstechnik, und kaum jemand weiß damit was anzufangen. In diesem technischen Glossar können Sie nach Abkürzungen und Begriffen nachschlagen zu den verschiedensten Themenbereiche.